Donnerstag, 31. Dezember 2015

Guten Rutsch!

Feiert schön!
Wir sehen uns im nächsten Jahr!

LG von Caro

Sonntag, 27. Dezember 2015

Best of DIY 2015

Ich liebe es, am Ende des Jahres nochmal durch den Blog zu scrollen und zu sammeln, was ich das Jahr über alles genäht und gebastelt habe:
Dieses Jahr stand eindeutig im Zeichen von "Frau Aiko", ich glaube, ich könnte auch eine Collage nur mit diesem Schnitt machen. Überhaupt habe ich dieses Jahr extrem viel für mich genäht, denn meine 12jährigen Kinder tolerieren fast nur noch Schlafanzughosen an Selbstgenähtem. Finde ich aber auch nicht schlimm, denn ich genieße das "Für mich nähen" auch sehr. Ich habe auch extrem viele Turnbeutel dieses Jahr genäht: für meine Kinder, für Freunde und für die vielen Flüchtlinge. Ich hoffe, sie leisten gute Dienste.
Und was habt ihr dieses Jahr alles genäht? 
Macht doch mit, erstellt eine Collage für den Blog und postet euren Link in der Liste.

LG von Caro


Donnerstag, 24. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 24. Dezember 2015

1. Gehst Du heute noch einkaufen?
2. Wirklich alle Geschenke beisammen?

3. Hat der Kalender Spaß gemacht?

1. Nein, ich habe alles (und eigentlich viel zu viel) besorgt.
2. Ich muss noch Brownies backen, aber das mach ich morgen ganz in Ruhe, denn sie werden erst morgen verschenkt.
3. Mir hat der Kalender totalen Spaß gemacht. Zum einen, weil ich gemerkt habe, dass ich viele Dinge doch in den letzten Jahren auch mal anders mache und zum anderen, weil so viele von euch mitgemacht haben. Vielen Dank!

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Mit 7 Jahren ...


  • ist man 124 cm groß und wiegt 24 kg
  • geht man inzwischen doch ganz gerne in die Schule
  • v.a. wegen Sport und Mathe
  • hatte man schon die Buchstaben i, l, s, n, m, o, e, a, t, p und b und den Zahlenraum bis 10
  • isst man nach der Schule 3 Portionen Nudeln
  • und freut sich, wenn man im Supermarkt schon fast alle Schilder lesen kann
  • hat man viele neue Freunde gefunden
  • mit denen man hautptsächlich Star Wars spielt oder Drachenzähmen leichtgemacht
  • kann man zu Hause stundenlang Hörspiele hören und dabei bauen, malen oder basteln
  • ruft man selbstständig Freunde an, um sich zu verabreden
  • hat man schon ein ganzes Bilderbuch alleine gelesen
  • findet man es bißchen schade, dass man nach den Ferien nicht schon in der 2. Klasse ist
  • hat man die tollste Klassenlehrerin
  • isst man gerne roten Heringssalat und saure Gurken
  • hasst man Haare waschen noch immer
  • und ist generell noch sehr wasserscheu
  • pragt statt der zwei Schneidezähne oben seit Wochen eine kolossal große Zahnlücke
  • spitzt man heimlich seine Buntstifte von zwei Seiten an
  • und schneidet ein paar Laschen in seiner Federtasche mit der neuen Schere durch
  • feiert man seinen Geburtstag erst nach den Ferien mit seinen Freunden
  • weil man dann weiß, was man noch alles in die Wunschkiste im Spielzeugladen legen muss

Der fragende Adventskalender - 23. Dezember 2015

1. Ziehst Du zu Weihnachten etwas Besonderes an?
2. Vielleicht sogar selbstgenäht?
3. Und was ist mit den Kindern?

1. Ja, sehr gerne sogar.
2. Nein, das habe ich nicht geschafft.
3. Alle drei Jungs bestehen immer selbst drauf, ein Hemd zu tragen und machen sich manchmal extra eine streberhafte Frisur.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 22. Dezember 2015

1. Gehst Du Heiligabend in die Kirche?
2. Nachmittags oder zur Christmette?
3. Wann ist Bescherung?


1. Nein.
2. -
3. Meist am späten Nachmittag, damit alle Kinder noch in Ruhe mit allem spielen können.

Montag, 21. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 21. Dezember 2015

1. Mußt Du etwa noch die letzten Geschenke besorgen?
2. Wo werden die Geschenke versteckt?
3. Hast Du als Kind nach den Geschenken gesucht?

1. Nein, ich bin fertig!
2. Sag ich nicht (Feind liest mit!)
3. Nein, das hab ich mich nicht getraut.

Sonntag, 20. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 20. Dezember 2015

1. Und? Langsam schon genervt vom Weihnachtsstress?
2. Was wirst Du nächstes Jahr anders machen?
3. Hast Du nun alles Vorgenommene geschafft?

1. Ne, geht eigentlich. Nur die Weihnachtsstimmung fehlt noch irgendwie.
2. Eigentlich bin ich dieses Jahr gut, hab öfter mal "Nein" gesagt, bevor es zuviel wurde und bin ganz zufrieden.
3. Fast ;o)

Samstag, 19. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 19. Dezember 2015

1. Gibt es an Weihnachten ein besonderes Essen?
2. Und was ist mit Heiligabendmittag?
3. Denkst Du jetzt schon über eine Diät nach Weihnachten nach?

1. Wir Erwachsenen essen Rehgulasch mit Spätzle und Rosenkohl. Die Kinder bekommen Nudeln.
2. Meist fällt Mittagessen aus, weil wir alle spät frühstücken und dann lieber schon nachmittags den Keksteller plündern.
3. Ne, bloss nicht!

Freitag, 18. Dezember 2015

Oh, Frau Aiko mit langem Arm

Hab ich euch die eigentlich schon gezeigt?
Ich hab mir letzte Woche endlich einen langen Arm zu meinem Lieblingsschnitt gebastelt. Und was soll ich sagen? Auch mit langem Arm sitzt Frau Aiko wie angegossen. Ich liebe diesen Schnitt einfach. 

Darf ich vorstellen: Nr. 12
 Schnitt: Frau Aiko von Schnittreif
Jersey: Stoff & Stil

und Nr. 13 in diesem Jahr
Sweat: Maxidots von der Hamburger Liebe 

LG von Caro


Der fragende Adventskalender - 18. Dezember 2015

1. Was hälst Du von bunter und blinkender Weihnachtsdeko? 
2. Was war die schlimmste Dekoration, die Du mal gesehen hast?
3. Hast Du selber Lichterketten, zB im Garten oder in der Wohnung?

1. Ich persönlich mag das überhaupt nicht. Ich stell mir das auch total "stressig" vor, in einem Zimmer zu sitzen und das Fenster blinkt die ganze Zeit in verschiedenen Farben.
2. Einmal hab ich meine Großmutter im Krankenhaus besucht und von ihrem Zimmer aus konnte man auf ein riesiges Hochhaus gucken. Nicht nur, das dort in jedem Fenster blinkende Lichterketten, Renntiere etc waren, in mehreren Fenster war anscheinend was kaputt (oder falsch eingestellt), auf jeden Fall waren mehrere Lichterketten total hektisch und blinkten im Sekundentakt. Das war wirklich faszinierend und schrecklich zugleich.
3. Mehrere: im Baum, auf der Kommode hinter dem Sofa, in der Küche und auf dem Balkon.

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 17. Dezember 2015


1. Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann?
2. Feierst Du alleine oder mit der ganzen Familie?
3. Gibt es eine Tradition bei Euch zu Weihnachten?

1. Bei uns kommt der Weihnachtsmann.
2. Wir feiern wie jedes Jahr zusammen mit meiner Mutter.
3. Alle Kinder müssen mehr oder weniger leise auf der Treppe sitzen und dürfen erst ins Weihnachtszimmer, wenn das Glöckchen klingelt.

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 16. Dezember 2015


1. Schneit es an Heiligabend?
2. Hast Du einen Schlitten?
3. Kannst Du Schlittschuhlaufen?


1. Das wäre natürlich schön, aber wahrscheinlich nicht. Es ist dieses Jahr sowieso viel zu warm im Dezember.
2. Ja und auch gerne benutzt, wenn dann Schnee liegt.
3. Hab ich letztes Jahr endlich mal wieder gemacht und ich kann´s noch.

Dienstag, 15. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 15. Dezember 2015


1. In welcher Farbe wird der Baum geschmückt?
2. Echte Kerzen oder elektrische?
3. Schillernd oder schlicht?

1. meist mit viel rot, wobei ich letztes Jahr die silbernen Kugeln und transparenten Fröbelsterne sehr hübsch darin fand
2. aus meiner Kindheit kenne ich nur einen Baum mit echten Kerzen, aber mir ist das einfach zu gefährlich mit drei Kindern. Zumal mein Mann und ich uns immer nicht einigen können, welche Kerzenfarbe, denn bei ihm waren es rote und bei mir weiße. Also schmücken wir den Baum mit mehreren Mini-Lichterketten und ich finde das jedes Jahr wunderschön, denn es glitzert und funkelt und beleuchtet das ganze Wohnzimmer ab dem Nachmittag.
3. lieber schlicht

Montag, 14. Dezember 2015

Lieblingsbücher 2015

Braucht ihr noch Buchtipps für Weihnachten oder wisst selbst nicht, welche Bücher ihr noch auf eure Wunschzettel schreiben sollt? Dann hab ich euch heute meine 16 Lieblingsbücher (von über 50 gelesenen, gar nicht so einfach da auszuwählen) in 2015 zusammengestellt: mal wieder ein bunte Mischung aus Jugend- und Erwachsenenbuch, Fantasy, Romantik, Geschichte, auf deutsch und englisch.
 Altes Land, A Court of Thorns and Roses, Sungs Laden, Sophia, der Tod und ich, City of Heavenly Fire, Am Ende der Welt traf ich Noah, Sommernovelle, Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, Erebos, Aller Anfang fällt vom Himmel, Die Bücherdiebin, Ein Mann namens Ove, Das Licht zwischen den Meeren, Eleanor & Park, Throne of Glass, Alles Licht, das wir nicht sehen

LG von Caro

Der fragende Adventskalender - 14. Dezember 2015


1. Wann kaufst Du einen Baum? Echte Nadeln oder Plastik mit Duft?
2.  Selber schlagen oder einen von der Stange?
3.  Und wann darf er ins Wohnzimmer ziehen?

1. meist in der Woche, in der auch Weihnachten ist und seit jeher echt
2. bei einem Baumhändler hier um die Ecke
3. meist erst abends am 23.12. oder sogar erst morgens am 24.12., denn der kleinste Mitbewohner hat ja noch Geburtstag und da möchte ich, dass nicht alles schon so weihnachtlich ist, sondern geburtstagsmäßig

Sonntag, 13. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 13. Dezember 2015

1. Das tollste Weihnachtsgeschenk als Kind?
2. Verschenkst Du Selbstgemachtes?
3. Wann packst Du Geschenke ein?

1. Ein Play-Doo Frisiersalon. Kennt ihr das noch? Da konnte man unten in die Figuren die Knetmasse füllen, setzte sie auf einen Friseurstuhl und wenn man gekurbelt hat, kamen oben am Kopf durch die Löcher die Haare raus. Innerhalb kürzester Zeit hatten alle bunte Haare, war ja klar, aber was für ein Spaß!
2. Ja, immer wieder sehr gerne und kommt immer sehr gut an. Meist gibt es ein Projekt, das alle dann in verschiedenen Designs bekommen, zB Charliebags, Dreieckstücher oder Brillenetuis
3. immer auf den letzten Drücker

Samstag, 12. Dezember 2015

12 von 12 - Dezember 2015

Guten Morgen!
 Ein spannender Tag war das heute: ab zur U-Bahn und rein in die Innenstadt.
 Erster Stopp: der Farmer´s Snack Flagship Store, denn niemand anderes als Cynthia Barcomi hat dort mit ein paar Bloggern sehr leckere Dinge aus den Trockenfrüchten und Nüssen hergestellt.

Der fragende Adventskalender - 12. Dezember 2015

1. Hast Du schon alles Vorgenommene erledigt?
2. Was muß unbedingt noch gemacht werden?
3. Und auf welches Vorgenomme verzichtest Du nun doch?

1. Nein, der Weihnachtsmarkt ist noch immer unbesucht, leider.
2. Geschenke für sämtliche Tanten nähen. Das Material ist aber inzwischen gekommen, es kann also losgehen.
3. Ob meine Nerven es aushalten mit allen drei Kindern zu backen?

Freitag, 11. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 11. Dezember 2015

1. Hast Du eine Krippe?
2. Eine traditionelle oder eine moderne?
3. Und was ist mit Engeln?

1. Nein
2. Ich mag es wenn, dann ganz klassisch. Sie wäre wahrscheinlich aus Holz oder vielleicht sogar nur eine Silhouette aus Metall
3. Engel müssen sein zur Weihnachtszeit: im Baum, als Deko, gerne auch kitschig und lustig. Einer fährt bei uns sogar auf einem Roller und ein anderer hat Haare, als hätte er gerade in die Steckdose gefasst.

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Geschenkeproduktion

Allmählich muss ich anfangen, die selbstgenähten Geschenke zu produzieren. Diese Woche ist auch endlich das wunderschöne japanische Wachstuch von Kiseki gekommen und die erste (große) Wachstuchtasche ist bereits fertig. Wegen der neugierigen Verwandtschaft gibt es hier natürlich immer nur Ausschnitte zu sehen. Den Reißverschluss finde ich ja besonders toll, denn er ist metallisiert! Und endlos, davor hatte ich ja zunächst echt Respekt, aber mit etwas Übung klappt das eigentlich ganz gut. Zu dem Wachstuch passt er jedenfalls wie die Faust aufs Auge.
Außenstoff: Wachstuch von Kiseki
Innenstoff: Faltenbalg von Stoff am Stück
Reißverschluß: Machwerk
Schnitt: Frau Tulpe

Und was sagt das eine große Kind, als es das Wachstuch sieht? "Oh, Stoff mit WLAN!" ...

LG von Caro

Der fragende Adventskalender - 10. Dezember 2015

1. Wäre Weihnachten unter Palmen etwas für Dich?
2. Warst Du schon mal über Weihnachten im Urlaub? Wenn ja, wo?
3. Würdest Du das nochmal machen?


1. Nein, ich glaube nicht. Ich mag einfach dann doch das typische Norddeutsche Weihnachtswetter zu gerne.
2. Als Kind war ich mit meiner Familie immer in der Schweiz, ein echter Traum. Wobei mir bis heute schleierhaft ist, wie meine Mutter es geschafft hat, dass drei Kinder, unsere Geschenke und die selbstgebackenen Plätzchen zusätzlich zu unserem Gepäck heil angekommen sind.
3. Sofort.

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 9. Dezember 2015

1. Hast Du schon alle Geschenke?
2. Schon mal jemanden beim Beschenken vergessen?
3. Kaufst Du lieber online oder im Geschäft?

1. Schön wär´s. Ich muss meinen Kindern dringend jezt mal sagen, wann "Annahmeschluß" ist.
2. Vergessen nicht direkt, aber einmal hat sich nur ein Zwilling eine Uhr gewünscht. In weiser Voraussicht hatte ich eine zweite besorgt, denn der andere macht doch ein echt langes Gesicht und dann hab ich seine schnell hinter dem Baum hervorgezaubert. Inzwischen gehen unterschiedliche Wünsche sehr gut, aber als Kleinkinder ein absolutes Ding der Unmöglichkeit.
3. Inzwischen kaufe ich wieder vermehrt in den Geschäften. Zu oft kamen in den letzten Tagen die Sachen dann nicht pünktlich oder ich musste sie dann doch von der überfüllten Post abholen. Nur Dinge, die ich hier nicht bekomme oder wo es sich lohnt dann gleich einen großen Rutsch zu bestellen, kaufe ich noch online.

Dienstag, 8. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 8. Dezember 2015

1. Hast Du einen Wunschzettel?
2. Schon mal ganz furchtbare Weihnachten gefeiert?
3. Und welches Fest war etwas ganz Besonderes?


1. Nein, dieses Jahr nicht.
2. Ich gestehe, die (meist auch noch vorgezogenen) Weihnachtsfeiern bei meiner einen Großmutter vor den Toren Hamburgs als Kind als ganz schrecklich empfunden zu haben: man musste gefühlt ewig lang fahren, hatte kratzige Strumpfhosen und ein Kleid an, musste auf der Blockflöte etwas vorspielen und was man sich wünschte, bekam man meist nicht, sondern ein Nachthemd in Gr. 46. Jetzt kann ich drüber lachen und gerade erst vor kurzem habe ich mich mit meiner Mutter und meine Tante köstlich amüsiert, als wir alle unsere Erinnerungen daran zusammen geschmissen haben.
3. Als der kleinste Mitbewohner geboren wurde (ihr erinnert euch? Das Fastchristkind) haben er und ich es uns im Krankenhaus so richtig gemütlich gemacht und haben das so genossen. Kein Besuch, keine Hektik, kein "kannst Du noch und wo ist eigentlich und ich will aber auch", sondern einfach nur Ruhe, ein schlafendes Minibaby und ich.



Montag, 7. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 7. Dezember 2015


1. Was ist für Dich ein typischer Weihnachtsduft?
2. Hast Du ein Räuchermännchen?
3. Wenn ja, was darf es rauchen?

1. Zimt und Tanne und Schnee und frische Plätzchen
2. Ja, einen Spielzeughändler aus dem Erzgebirge
3. Weihnachtsduft

Sonntag, 6. Dezember 2015

Nikolausausbeute

Ich glaube, der "Nikolaus" hat diesmal gute Arbeit geleistet: für die Großen gab es den langersehnten 6. Band der Origami Yoda Reihe " Imperator Gurkatine gibt Gas" und einen Minecraft-Roman. Der kleinste Mitbewohner freute sich über das Star Wars-Sammelalbum, welches natürlich längst alle seine Schulfreunde haben. Am meisten aber freuten sich meine Kinder über eine ChipsStick-Packung ganz für sich alleine, was ich nach dem ganzen Süßkram der letzten Tage mehr als nachvollziehen kann ;o)

LG von Caro

Der fragende Adventskalender - 6.Dezember 2015

1. Und, was gab´s für Dich?
2. Verschickst Du Weihnachtspost?
3. Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier?


1. Ich habe meinen Mann und mich damit beschenkt, dass wir ein besonders schönes Frühstück nur für uns beide gemacht haben, als die Kinder noch geschlafen haben: mit leckerem Aufschnitt und Marmeladen, Eiern, Brötchen, Lachs und schöner Musik. Wir haben nämlich am Nikolaustag auch Hochzeitstag!
2. Nein, eigentlich schade! Im digitalen Zeitalter verschwindet so etwas irgendwie. Dabei sollte man sich eigentlich gerade dann hinsetzen und ein paar Zeilen schreiben. Aber noch ist es ja nicht zu spät.
3. Nein

Samstag, 5. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 5. Dezember 2015


1. Kommt ein echter Nikolaus?
2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt?
3. Was verschenkst Du im Stiefel?

1. Nein, bei uns glaubt keiner mehr so recht daran ;o)
2. Das werden wir heute nachmittag alle zusammen machen.
3. Ich bin noch bißchen unsicher. Im "Geschenkeversteck" sind schon ein paar Ideen, aber welches Päckchen für meine drei Kinder dann jeweils im Stiefel zu finden ist, entscheide ich heute abend spontan. Ich werde berichten.

Freitag, 4. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 4. Dezember 2015


1. Hast Du Lieblingsweihnachtslieder?
2. Einen Lieblingsweihnachtsfilm?
3. Kennst Du ein Gedicht auswendig?


1.The Rat Pack (mit Dean Martin und Frank Sinatra) ist schon seit Ewigkeiten toll, ebenso wie die Cds von Ella Fitzgerald. Außerdem am schönsten bei klassischer Musik: Marien Kantaten, gesungen von Anne Sophie von Otter. Alle komischen weihnachtlichen Popsongs von Künstlern finde ich sehr befremdlich.
2. "A Christmas Story" (allein, wenn ich an die Strumpfhosenlampe denke muss ich lachen) und natürlich "Tatsächlich Liebe!" Der muss einfach sein, meist am 2. Weihnachtstag.
3. Nein, leider nicht mehr, meist nur die 1. Strophe. Vielleicht lernen meine Kinder ja mal wieder eins in der Schule? Ich musste das immer in der Grundschule für die Weihnachtsfeiern in der Klasse.

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 3. Dezember 2015



1. Warst Du schon auf dem Weihnachtsmarkt?  
2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen mußt?  
3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu?

1. Nein, noch nicht. Dabei sind zwei bei mir direkt um die Ecke, aber ich denke, am Wochenende werde ich mit meiner Familie mal losziehen. Oder vielleicht gehe ich da heute mittag mit dem kleinsten Mitbewohner eine Bratwurst essen.
2. Der Stand mit den gefüllten Fladenbroten sieht sehr lecker aus.
3. Fenstersterne aus Transparentpapier basteln und die großen Papiersterne von Sarah. Außerdem unbedingt die Lichterkette am Balkon, das sieht so hübsch aus, weil alle drei anderen Balkone im Haus auch beleuchtet sind.

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Oh, noch einen tollen Stern gefunden - aus Butterbrottüten!

Man sieht es ihm nicht an, aber dieser tolle Stern ist tatsächlich aus 7 Butterbrotstüten gebastelt! 
Sie werden einfach T-förmig (wobei der Querbalken unten am geschlossenen Rand ist, also ein auf dem Kopf stehendes T) mit einem Klebestift alle aufeinander geklebt. Dann wird eine Spitze zur oben offenen Kante ausgeschnitten, aufgefächert, fertig. Genauere Anleitungen findet ihr ganz viele im Internet oder zB in diesem Video von Lissi Blomma, je mehr Tüten, desto dichter. Ich bin begeistert - 2 Minuten Aufwand und "zack" hat man eine tolle Deko

LG von Caro

Der fragende Adventskalender - 2. Dezember 2015


1. Hast Du schon Plätzchen gebacken?
2. Verrätst Du Dein Lieblings-Plätzchenrezept?
3. Und was ist mit Feuerzangenbowle? Lecker oder pfui?

1. Nein, noch nicht. Aber schon sehr viele Lebkuchen gegessen ;o)
2.  Besonders gerne mag ich Lebkuchen vom Blech (dafür hab ich auch schon alle Zutaten im Haus) und die Lebkuchen-Brownies von Juliane von "Schöner Tag noch", ich liebe Lebkuchen. Und ihre Russischen Lebkuchen will ich auch dieses Jahr endlich ausprobieren. Und der absolute Liebling sind hier natürlich die Weihnachtsmandeln!
3. Feuerzangenbowle mag ich viel lieber als normalen Glühwein. Aber Friesenpunsch mag ich noch lieber, hab ich aber leider seit meiner Heidelberger Studentenzeit nicht mehr getrunken.


Dienstag, 1. Dezember 2015

Der fragende Adventskalender - 1. Dezember 2015

Erinnert ihr euch noch? 
Schon 2x hab ich hier im Blog "Der fragenden Adventskalender" gepostet, zuletzt 2011 und ich finde, es wird mal wieder Zeit. Macht ihr mit? Ich poste jeden Tag 3 Fragen rund um die Adventszeit, die ihr entweder hier in den Kommentaren oder bei euch im Blog beantworten könnt.

Viel Spaß!!!


1. Hast Du einen Adventskalender?
2. Wie sieht Dein Adventskranz aus?
3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Stress für Dich?


1.  Ja, ich habe tatsächlich einen, von Rusty und seinen Freunden, den mir Simone vom Bento-Shop geschenkt hat!
2. Dieses Jahr ganz schlicht mit weißen Kerzen, mal ohne Zahlen, darum silbernen Sternchendraht und auf dem Tablett lauter kleine Kugeln in rot und silber.
3. Eigentlich bin ich ganz entspannt. Ich hab mir aber auch noch keine großen Gedanken um die Geschenke gemacht, gebacken hab ich auch noch nicht, denn so richtig in Adventsstimmung bin ich noch nicht.