Montag, 29. April 2013

Buchempfehlung: Das Maikäfermädchen

"Das Maikäfermädchen" von Gina Mayer ist ein Buch, das einen lange nicht losläßt. Und bei dem man sich unweigerlich fragt, wie hätte ich mich in dieser Situation verhalten.
Düsseldorf im Winter 1945: Käthe Mertens leidet Hunger und haust in einer winzigen Dachkammer ohne Fenster. Als Hebamme hält sie sich über Wasser, doch keiner hat mehr Geld, keiner hat etwas zu Essen. Stunden steht sie in eisiger Kälte an, um Graupen zu ergattern und geht doch meistens ohne etwas nach Hause. Eines Tages spricht sie ein junges Mädchen an. Es ist ängstlich und zeigt Käthe den wertvollen Pelzmantel, den sie unter ihrem zerschlissenen Mantel trägt. Das Mädchen ist schwanger. Und wie kann Käthe ihr nicht in ihrer Not helfen? Obwohl sie geschworen hat, das Leben zu schützen? Und ihr bereits bei ihrer ersten vorgenommenen Abtreibung klar ist, dass weitere Mädchen und Frauen folgen werden.

"Sie können den Mantel haben", sagte das Mädchen, "wenn Sie mir helfen." (...) Wieviel mochte der Mantel wohl wert sein? Einen Sack Kartoffeln, Kohle für zwei Wochen, Fett und Grieben und Kohl und vielleicht sogar ein paar Eier. (...) "Wobei soll ich dir helfen?" fragte Käthe und wusste schon Bescheid. Und ahnte bereits die Folgen. Dass es nicht bei diesem einen Pelzmantel bleiben würde und bei einem einzigen Mal, dass das, was nun begann, weitergehen würde, bis es nicht mehr weiterging.

LG von Caro

Freitag, 26. April 2013

Der Frage-Foto-Freitag

1. Woran hattest Du diese Woche Spaß?
Am Ausflug mit den anderen Kindergartenmüttern auf den Bauspielplatz

2. Was geht am Wochenende?
Festliche Konfirmation der Nichten und die noch immer ungeklärte Frage "Was zieh ich bloss an?"
3. Der Hit?
Kleine Kinder, die auch endlich zum Fußballtraining dürfen und dabei stolz die weltkleinsten Schienbeinschützer tragen

 4. In Planung?
Wäscheberge bezwingen

5. Und sonst so?

Mehr FFF gibts bei Steffi.

LG von Caro

Donnerstag, 25. April 2013

DIY: Koffergurt selber nähen

Meine Nichten feiern am Wochenende Konfirmation. Die kreative Tante kann es natürlich nicht lassen, ihnen etwas Selbstgemachtes zu schenken und darum gibt es selbstgenähte Koffergurte, die gehen nicht nur richtig fix, sondern machen auch ordentlich was her:
Wer auch so etwas nähen will: hier ist das Tutorial dazu

LG von Caro

Dienstag, 23. April 2013

Shopvorstellung: Caseable

Kennt ihr schon Caseable? Das ist ein shop, in dem man sich Hüllen für diverse technische Gadgets u.a. selbst designen kann. Wenn man das nicht möchte, gibt es auch sehr viele und sehr hübsche Vorlagen, aber ein eigenes Design ist natürlich immer etwas Besonderes und hat nicht jeder.

Ich hab mir eine Hülle für meinen Kindle ausgesucht und gleich noch die passende Hülle fürs iPhone, beides mit Äpfelchen von der Hamburger Liebe bedruckt (Vielen Dank!)
Was mir besonders gut gefällt: die Hüllen sind alle aus recyceltem Material, dh das sog. Neogreen der Kindlehülle besteht aus recyceltem Neopren und die iPhonehülle aus alten Plastik-Flaschen.

Die Kindlehülle ist schön leicht und läßt sich super in der Tasche verstauen. Meistens lese ich so, daß ich sie einfach aufklappe, dann hat man fast die Illusion eines echten Buches. Und durch die Gummibänder an den Seiten bleibt alles da, wo es sein soll. Links ist sogar noch eine kleine Tasche für Notizen.
Die iPhone-Hülle hat mich etwas überrascht, denn sie ist matt und etwas rau und nicht wie die meisten anderen Hüllen lackiert und glänzend. Dadurch fühlt sie sich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig an, mir wurde aber versichert, sie sei dadurch besondes robust. Schön ist, dass auch der Rand bedruckt ist, auch das ist bei bedruckten Hüllen meist selten, v.a. für den bei Caseable angebotenen Preis.
Falls ihr auch so eine Hülle bestellen wollt, achtet darauf, dass eure hochgeladenen Bildern eine wirklich hohe Auflösung haben, da man das Design meist größer ziehen muß.

Vielen Dank an das Team von Caseable für diese beiden hübschen Hüllen!

LG von Caro

Montag, 22. April 2013

Glitzi

Es wurde etwas ganz anderes am Freitag genäht, als eigentlich gedacht, keine Tasche, kein Reißverschlußbeutel und kein T-Shirt, sondern silberne Glitzerportemonaies. Hachz!
 aus silbernem Kunstleder, innen gefüttert mit Sternchenwachstuch und bißchen kariertem Baumwollstoff
Das Nähen war allerdings alles andere als einfach, denn trotz Teflonfuß und vermindertem Nähfußdruck, schob sich das silberne Kunstleder beim Absteppen fröhlich in alle erdenklichen Richtungen und schlug Wellen. Dem Gesamtergebnis sieht man jedoch zum Glück nicht an, wieviel Schweiß meine Nähfreundinnen und mich unsere Glitzis gekostet haben. 
Schnitt: Reini
Kunstleder: Stoff & Stil
Wachstuch + Baumwolle: Stoffmarkt
 
LG von Caro 

Freitag, 19. April 2013

Vorbereitungen ...

... auf meinen seit vielen Jahren liebgewonnen Freitagsnähnachmittag mit den Lieblingsnähfreundinnen, mit fröhlichen Stoffen, ein paar neuen Schnitten, Neonpaspelband und Wachstuch. 

Manchmal wissen wir ganz genau, was wir nähen wollen, wie zB letztens die Reisetasche. Heute lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht eine neue Schultertasche? Oder nur einen kleinen Reißverschlußbeutel? Vielleicht auch ein T-Shirt für eines unserer unzähligen Kinder? Oder etwas Neues zum Anziehen für uns selbst? Mädels, ich freu mich schon wieder so auf euch! Schön, dass es euch gibt!

LG von Caro

Mittwoch, 17. April 2013

Sewing to Impress

Seit ein paar Tagen scheint es auch im hohen Norden mit dem Frühling zu klappen. Überall sieht man Vögel fleißig Zweige und Würmer suchen, die Luft ist lau und man spürt förmlich, wie die Natur nur darauf wartet zu explodieren. Dieses Jahr freue ich mich darüber besonders, der Winter war einfach zu lang, zu weiß und zu kalt.

Gestern hab ich mir darum schnell einen neuen Überzug für meinen Schreibtischstuhl genäht. Diese Dinger sind ja wirklich bequem, aber die Bezüge immer sooo langweilig. Das kann man ja zum Glück ganz schnell ändern: einfach die Lehne in Höhe und Breite ausmessen, Nahtzugabe dazu geben, Stoff raussuchen und zusammen nähen. Unten hab ich noch ein Gummiband eingezogen, damit der Bezug nicht verrutscht. 
Fertig! Ein echtes "Sewing-to-Impress" Projekt!

LG von Caro

Montag, 15. April 2013

Buchempfehlung: Luftholen von Oliver Wnuk



Josch war früher mal verheiratet und hat einen Sohn. Doch diese glücklichen Zeiten sind lange vorbei, die Frau und der Sohn ihm längst fremdgeworden und er selbst erstickt mehr und mehr in Schulden, die ihm den Atem nehmen. Er liebt den Beruf des Schwimmmeisters, dem er in einem Freibad nachgeht und befreundet sich mit der 14jährigen Leonie, die in ihrer Freizeit Fantasyromane schreibt. Doch eines Tages geschieht ein schreckliches Unglück. Und mehr und mehr erfährt man als Leser, daß Josch wohl nicht so unschuldig an seiner ganzen Situation ist, wie es zu Beginn der Geschichte erscheint. Und muss mit ansehen, wie sich die Spirale immer mehr nach unten dreht ...

Ein Buch, das harmlos beginnt und vermeintlich dahin pläschert, wie ein Tag im Freibad. Das sich aber dann mehr und mehr entfaltet und Josch und seinen Charakter entlarvt.

LG von Caro

Freitag, 12. April 2013

12 von 12 - April 2013

Frühstück für das Kindergartenkind


Schneller Einkauf

Dooftrübes Wetter am Vormittag

Vorbereitungen für paralleles Reisetaschennähen von der FarbenmixCD mit der Lieblingsnähfreundin



Zu Mittag gabs Hackbraten, ausnahmsweise mit Gewürzketchup

Es wird, es wird!


Innentaschenbeutel angenäht
 

Kleine Kinder eröffnen derweil die Balkonsaison


Wendeöffnung schließen


Zwischendurch Waschmaschine anstellen


Komische Gesellen beim Aufräumen gefunden


Wah! Fertig!!! Ist die toll?
Jetzt muß ich entweder sofort verreisen oder Mitglied im nächsten Sportclub werden :o)
 Schnitt: König - TaschenspielerCD
Stoff: Möbelschwede
Stickerei: Anja Rieger
Gurtband: Autogurt

Vielen Dank fürs Gucken!

LG von Caro


Donnerstag, 11. April 2013

Lustig ist das Blogger-Leben ...

Letzten Freitag war ich mit ein paar Hamburger Mädchen sehr nett abends eingeladen zum 1. Norddeutschen Bloggertreffen im Hotel 25 Hours Nr.1.
 
Es wurde ein sehr lustiger Abend, mit netten Gesprächen, einem köstliches Buffett und lustigen Knabbereien von Feines Zeug, dem neuen Mini und der Designerin Julia Starp und am Ende sogar einem Tischtennisspiel.
Das müssen wir auf jeden Fall mal wieder machen!
 
LG von Caro
 
PS:
Nicht vergessen! 
Morgen ist wieder "12 von 12"!
Wer nicht mitmacht, ist selber schuld. 
PPS:
Und wer noch immer nicht weiß, was das ist, dem sei es hier nochmal erklärt!

Mittwoch, 10. April 2013

Schon verschenkt

Ein Wollfilz-Etui für die Bücherhallen-Karte
Schweinchendatei: Anja Rieger
Wollfilz: Maki

LG von Caro

Montag, 8. April 2013

Mein Insta-Wochenende ...

... bestand am Samstag aus Vorbereitungen für die große Reisetasche von der TaschenspielerCD von Farbenmix. Erstmal lieber aus günstigem Punktestoff vom Möbelschweden, damit die Nähfehler nicht so wehtun (wobei ich bis jetzt *toitoitoi* eigentlich noch keine gemacht habe). Auf die eine Tasche kommt mein Lieblingshase von Anja Rieger
und am Sonntag waren meine Familie und ich den ganzen Tag unten am Elbstrand zur Kommunionsfeier des besten Freundes. Sonne, Schiffe, Leuchtturm und sehr leckeres Essen ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Hach, Hamburg! Was bist Du schön!

Und wie war euer Wochenende?

LG von Caro

Mittwoch, 3. April 2013

Buchempfehlung: Ich blogg Dich weg!

Das Thema des Buches "Ich blogg Dich weg!" von Agnes Hammer ist für uns Blogger allgegenwärtig, egal ob jung oder alt: Cybermobbing. Jeder, der sich im Internet bewegt und aktiv mitmischt, trifft irgendwann auf Gegenwind, auf Trolls oder bissige Kommentare. Wir als Erwachsene können damit vielleicht etwas gelassener umgehen, für Jugendliche jedoch ist diese neue Art von Mobbing alles andere als einfach zu verkraften.

 

Julie ist beliebt an ihrer Schule, nicht zuletzt auch wegen ihres musikalischen Talentes. Als sie für die Schulaufführung mit ihrer Band einen neuen Schlagzeuger sucht, erhält sie plötzlich auch anonyme und verletztende emails. Und plötzlich taucht ein erfundenes Profil von ihr bei facebook auf, mit Fotos, die sie diffamieren. Eine Welle tritt sich los, es posten immer mehr Leute Beleidigungen auf "ihrer" Seite und sie hat das Gefühl, ihre gesamten Freunde und Bekannten aus der Schule tuscheln hinter ihrem Rücken. Sagen sie nicht auch ein bißchen die Wahrheit? Ist sie arrogant? Hat sie nicht vielleicht doch selbst Schuld? Ein Buch, das einem erschreckend vor Augen führt, wie leicht man jemanden psychisch zerstören kann, wie leicht virtuelle Gewalt ausgeübt und in echte Gewalt umschlagen kann und wie wichtig es ist, sich frühzeitig Hilfe zu holen, darüber zu reden und sich immer wieder genauestens zu überlegen, was und wieviel man im Internet teilen möchte.

"Wenn ich jetzt über alles nachdenke, was später passiert ist, dann kehre ich immer wieder an diesen Nachmittag zurück, als wir nur schwimmen gingen und ich mich bemühte, Vokabeln zu lernen. Hätte ich an diesem Nachmittag etwas anders machen sollen? Das überlege ich mir immer wieder. Oder an einem der anderen Nachmittage. Doch die Tage nach diesem Tag, als mir der Stüpp zum ersten Mal schrieb, zerfiel in zwei Teile, einer war durchflutet von hellem Sonnenlicht, und ich saß vormittags in der Schule und schwamm nachmittags im See. Es war ungewöhnlich heiß und ich fühlte mich wohl. Aber abends, wenn es kühler wurde, kam der zweite Teil des Tages. Dann schaltete ich meinen Computer an und las nach dem Skypen mit Noah meine Mails. Manchmal war eine von Stüpp7 dabei, manchmal nicht. Manchmal wiederholte sich die Mail nur, so als sei sie kopiert worden. Manchmal wurden die Ausdrücke, die Stüpp7 mir schickte, schlimmer: eingebildete Schlampe, Angeberin, hässliche Kuh. So beschimpfte er mich, und ich las es, ohne ihm zu antworten. Was hätte ich auch schreiben sollen? Aber ich las alles. Dann nagte etwas in meinem Hals, so als hätte ich ein stechendes Insekt in der Kehle, und dieses Gefühl ging auch nicht weg, wenn ich im Bett lag und darüber nachdachte, wer dieser Stüpp7 war. Und, fast noch schlimmer, ob er mit seiner Meinung über mich vielleicht recht hatte."

LG von Caro
 

Dienstag, 2. April 2013

Auslosung: Mollie Makes


Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Bitte medet euch bei mir per mail (meine findet ihr im Profil), damit ich euch die Zeitschrift zusenden kann!

LG von Caro

Montag, 1. April 2013

"Rot"-Kosmetiktasche

Inzwischen ist auch bei mir die "TaschenspielerCD" von Farbenmix eingetrudelt. Vor allem auf die große Reisetasche bin ich total gespannt und schiebe schon im Geiste Stoffe hin und her, kann mich aber noch nicht entscheiden. 
Also hab ich am Freitag beim Nähnachmittag mit den liebsten Nähfreundinnen erstmal klein angefangen und die Kosmetiktasche "Rot" genäht. Die hatte doch mehr Schnittteile als erwartet und das wunderschöne, gut gehütete Wachstuch mit den Blumen ist immer wieder eine Herausforderung. Insgesamt ist das Täschchen erfreulicherweise größer als ich dachte und wird mir bestimmt gute Dienste leisten.
 Falls ihr regelmäßig aus wirklich gutem Wachstuch nähen wollt, kann ich euch die Anschaffung eines Teflonfusses nur empfehlen. Gerade beim Absteppen ist er gold wert, da er nicht wie ein normaler Nähfuß auf dem Wachstuch kleben bleibt, sondern gleitet, so dass zB das Absteppen des Reißverschlusses kein Problem darstellt. 
 Außerdem solltet ihr die Wendeöffnung größer lassen als ihr denkt, da Wachstuch leicht einreißt.

Wunderschönen Ostermontag und LG von Caro