Kennt ihr schon Miss Braitwhistle?
-Wer? Wie heißt die? Bratwiesel?
- Nein, nein, Miss Braitwhistle!
Sie kommt aus England und ist die Vertretung für Frau Taube. Und Frau Taube ist die Klassenlehrerin der 4a (a wie Albtraum). Und weil die Klasse so schlimm ist und eigentlich ist das gar nicht die Schuld von Franz und Aki und den anderen, sondern das ist einfach irgendwie so passiert, darum steht Frau Taube kurz vor dem Nervenzusammenbruch und auf einmal unterrichtet da Miss Braitwhistle, mit ihrem lustigen Akzent und ihrem Problem mit Umlauten und mit einer Tasche, aus der sie heißen Tee und allerhand andere Dinge zaubert. Und warum sollte es auch nicht mitten im Sommer schneien, wenn man ein Iglu bauen möchte?
Meine Kinder haben sich schon begeistert das Buch vorlesen lassen und ich hab mich mitgekugelt vor Lachen, wenn plötzlich ein Pferd zum Tee kommt oder die ganze Klasse samt Schulinspektor Kopf steht (wegen des Blutkreislaufes, ihr wisst schon ...). Und darum mußten wir auch das Hörspiel haben. Gelesen wird es von Jens Wawrczeck (Peter Shaw aus "Die drei???"), der voll und ganz unsere Erwartungen an Dialekte und Wortwitz erfüllt.
LG von Caro
ha! wunderbar! du weißt doch...ich liebe deine hörspieltipps! wir haben "die zauberhafte miss wiss". klingt ähnlich und war auch sehr witzig! :-)
AntwortenLöschenganz wunderbar sind auch "die quigleys"!! :-)
liebe grüße
lina
Wir kennen nur das Buch, das ist sooo klasse und wir haben uns natürlich die Bäuche gehalten vor Lachen ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße...
Michaela
Das hört sich super an. Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jessica
Danke für den Tipp werde ich einmal mit meinen Kindern lesen.
AntwortenLöschenGruß Frau Achtsam
Dein Tipp kommt gerade richtig, die schlimmste Phase des Krankenlagers ist überstanden. Tschüss mach mich auf in unsere kl. Buchhandlung..
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Pauly
Hach das mit dem mitkugeln vor lachen kenne ich.
AntwortenLöschenIch habe es so geliebt meinen Au-Pair- Kindern Geschichten vorzulesen.
Aber auch Bilderbücher sind wenn sie toll gezeichnet sind ziemlich toll.
Momentan hab ich dazu leider nicht mehr so die gelegenheit und für mich selbst ein Kinderbuch zu kaufen wäre ziemlich komisch. ;)
Danke für den tollen Hörbuchtipp, haben wir schon auf unsere Wunschliste gesetzt. Ab welchem Alter ist das denn ungefähr? Schulkinder?
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und ganz liebe Grüsse
rosa & limone
Meine Tochter hat sich auch halbttod gelacht als sie das gelesen hat :) SIe liest es jetzt zum 3. Mal Ich denke das Höhrbuch wäre was für Ostern
AntwortenLöschenLg dane