Samstag, 29. November 2008

Rosali Oh Rosali!


Rosali, Oh Rosali!
Von Dir gehört, hat ich noch nie
Und wenn dann mit verklärtem Blick:
„Wann kehrt sie nur zu uns zurück?“

Dann, es ist schon ein paar Wochen her,
las ich von Dir immer mehr,
verzückt die ganze blogger-Welt,
glücklich, wer Dich in Händen hält.

„Ich brauch Dich nicht!“, hab ich gedacht,
und heimlich in mich reingelacht,
hab ja nur Männer hier im Haus,
wie seh´n die denn in Rosen aus?“

Doch es kommt anders als man denkt,
wenn man „an der Nadel hängt“,
dann meint man plötzlich was zu brauchen,
wo andre sich die Haare raufen.

Und wenn dann noch zu früher Stunde,
das Handy klingelt, mit der Kunde,
man stünde grad bei I-KE-A
und Rosali, der wäre da.

Wieviel man denn wohl haben wolle,
Weiß und auch blau gäb´s von der Rolle.
„2 m!“ ruft man dann entzückt
und denkt gleichzeitig „Bist verrückt?“

Ich bin gespannt,
was ich drauß mache,
wo ich das „Rosenfeuer“
dann entfache.

Und ihr, ihr habt mich angesteckt,
ich hätte den sonst nie entdeckt
und wüsste nicht, was ich jetzt weiß:
Rosali, macht alle heiß!

Donnerstag, 27. November 2008

Macht glücklich!

Normalerweise wandert bei mir die Steckrübe
aus der Gemüsekiste in einen Eintopf.
Aber es geht auch "moderner",
dehalb gab es gestern abend für meine Mann und mich

Steckrüben-Pasta


Für zwei Personen
schneidet man 250 g Steckrübe und eine kleine Zwiebel in feine Würfel und 50 g Speck in Streifen. Zwiebel und Speck brät man in Öl etwas an, fügt dann die Rübe dazu und läßt sie etwa 10 bis 15 Minuten weich werden (ich gar die Steckrübe inzwischen vor, das kann meine Mikrowelle mit ganz wenig Wasser und bißchen Brühe, dann kann man sie danach in der Pfanne gut anrösten).
In der Zwischenzeit 250g Nudeln (zB Bandnudeln) kochen.
200 ml Schlagsahne an die Steckrübe angießen, bißchen einkochen lassen, salzen & pfeffern und 1 Teelöffel Thymian dazu.

Sehr lecker und schnell!

LG von Caro, die schon mal den Stift spitzt für die Verlosung, ist ja Wahnsinn :o)

Dienstag, 25. November 2008

Einfach so :o)

... weil am Sonntag 1. Advent ist
... weil ihr so liebe Kommentar zu meinen Beiträgen schreibt
... weil ich hier statt Nestbaustrieb meinen Nähtrieb auslebe
... weil meine Jungs so gerne Gewinner ziehen
... weil um mich rum Chaos durch diverse Handwerker herrscht
... weil ich auch so gerne etwas gewinne
... weil´s einfach Spaß macht

... und überhaupt:

VERLOSUNG


Kleines Gewürzkissen, selbst bedruckt, gefüllt mit bio Dinkel und Weihnachtstee, zum Warmhalten und Duften des Tees in der (Vor-)Weihnachtszeit.

Jeder, der bis zum 30.11. einen Kommentar zu diesem Post hinterläßt,
wandert in den Lostopf!

Viel Spaß und viel Glück!

LG von Caro

Sonntag, 23. November 2008

Schuldig!

Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, daß der junge Mann bei mir im Bauch ausgesprochen nachtaktiv ist und es mir dadurch in den frühen Morgenstunden ermöglichte, mir neue Dinge auszudenken.
Wer braucht schon Schlaf?

Ist aber nur etwas Kleines,
aber ich finde es so schön und bunt und simpel zu machen

Hängemobile

verschiedene Weihnachtsmotive auf buntem Fotokarton
aufmalen und ausschneiden


(ich hab mir dafür verschiedene prints von "a print a day" ausgesucht und gedruckt, die passen wirklich wunderschön kreuz und quer zueinander)


dann von unten auffädeln.
Dazwischen hab ich jetzt noch jeweils 3 Perlen gezogen in rot und silber, dann ist der Abstand zwischen den Motiven etwas größer und es sieht schöner aus.

Jetzt muß man das gute Stück nur noch aufhängen:


Am besten irgendwo, wo es frei hängt, also zB an einer Lampe, klasse aber auch über einer Heizung oder (mit Abstand!!!!) über dem Toaster, denn bei einem Luftzug fängt es leise an sich zu drehen.

Und was mach ich jetzt?

Das enttüddeln


*ürks*

Wunderschönen Sonntag und LG von Caro

Freitag, 21. November 2008

Es kann ja hier auch nicht ruhiger werden, ...

... wenn manche von euch so schöne Ideen in den Kommentaren hinterlassen.

Aber von Anfang an:
große Aufregung bei meinen Jungs heute morgen


***SCHNEE!!***


(leider mittags schon wieder weg und matschig)

und ich hab heute vormittag noch viel geschafft:
die restlichen Gewürzkissen für meine Freundin


und nach der Idee von chris einmal ein kleiner Nikolausstiefel


und nach der Idee von lina ein Gewürzkissen, ganz für mich alleine,


beide aus dem schönen downloads von "a print a day"

So und nun versuch ich keine neuen Dinge über´s Wochenende zu produzieren ;o)

LG von Caro

Donnerstag, 20. November 2008

Alle Jahre wieder, ...

... kommt das Gewürzkissen.


Diesmal bedruckt mit dem Spruch von einer Weihnachtskarte, gefüllt wie im letzten Jahr mit Dinkel und Weihnachtsteemischung.
Hält den Tee länger warm und duftet gut.

Zwei weitere "muß" ich noch nähen, denn auch dieses ist ein Auftrag für eine Freundin! Ich hoffe, es gefällt!

LG von Caro

Mittwoch, 19. November 2008

Rot & Schwarz

Nun gehen sie wirklich so schnell wie "versprochen":


die RatzFatz-Taschen nach dem ebook von farbenmix

Einmal mit Fräulein Roth und einmal mit der Trusche,
wirklich ein schöner Schnitt!



LG von Caro

Montag, 17. November 2008

"Bless You!"


Taschentuchtaschen aus selbstbedrucktem Stoff nach der wunderschönen Vorlage von Yasmine von "a print a day", die viel zu schade sind, 
um nur auf Papier gedruckt zu werden.

Die Eiskristalle sind im zweiten Teil der Serie enthalten.

Thank you again, Yasmine!

LG und einen guten Wochenstart von Caro

*Edit*
Da einige gefragt haben: 
hier steht, wie man Stoff bedruckt. 
Solltet ihr noch Fragen dazu haben, bitte melden!

Freitag, 14. November 2008

Auf den Hund gekommen!

Das (teaser-) Geburtstagsgeschenk für meine Freundin ist fertig!

Sie teilt mit der Queen die Liebe zum Corgy, so daß es auf der Hand lag, welches Motiv (zum wiederholten Mal) auf einer Tasche Platz finden muß.

Schnitt: RatzFatzTasche von farbenmix
(kostenloses eBook)

Mit Pünktchen-Halsband


und Knopf


Nur irgendwie war es gestern schon (zu) spät:
auf jeden Fall hat mich das Füttern der Tasche einige Nerven gekostet (und dadurch war es eher eine TrennAufTasche), denn entweder waren die Träger drinnen oder die Nähte außen oder das Futter zu lang oder ein riesen Wust, der sich partout nicht wenden lassen wollte.
Sogar mein Mann wurde zu Rate gezogen, der aber schon bei den Worten "knappkantig", "absteppen", "Wendeöffnung" und "rechts auf rechts" kapitulierte ...

Am Wochenende werde ich mich damit nochmal auseinandersetzen,
denn den Schnitt würde ich doch zu gerne "beherrschen"!

LG und einen schönen Freitag von Caro

*Edit*
So klappt´s auch mit dem Wenden *gg*
für mich fehlt auf Seite 3 bei Schritt 3 folgender Zwischenschritt:
die Taschenteile nun so hinlegen, daß Innenstoff auf Innenstoff und Außenstoff auf Außenstoff liegt, dh die Taschenböden befinden sich jeweils am Ende der Stoffbahn.

Mittwoch, 12. November 2008

12 von 12 (November)

Guten Morgen!


tägliche Dosis


abgeliefert


zu Hause:
Nachschub ausdrucken


Checkliste für Kliniktasche


"Pimp my latz", die 2.


teaser
(Geburtstagsgeschenk für eine Freundin)


Mittagspause


Herbstdeko


"Bitte lächeln!"


Bande zum Englisch bringen


nachher noch schnelles Abendbrot für meinen Mann und mich
(aber mit Bratwurstklößchen statt Hack und Spätzle statt Kartoffeln)


Danke fürs Gucken!

LG von Caro

Und wer hat noch mitgemacht?

Laute(r) Lieblingsstücke

WOW!

Dienstag, 11. November 2008

Kleiner, großer Helfer

Habt ihr auch so ein Exemplar zu Hause?

Mein einer Sohn liebt es neuerdings bei mir
im Esszimmer zu sitzen, wenn ich nähe.
Alles möchte er wissen: wofür ich zwei Fäden zum Nähen brauche, wieso ich so viele Knöpfe habe, für wen das denn sei und was es werden soll. Zwischendurch steckt er akribisch die Näh- und Stecknadeln zurück in den Nadelpilz oder reicht mir die Zackenschere.

Die größte Faszination aber üben zur Zeit meine Bänder auf ihn aus.


Während ich also letztens dieses Projekt in Angriff nahm,


"nudelte" er meine getüddelten Webbänder wieder auf,


liebevoll gedreht



zu kleinen Kunstwerken


und ich konnte in Ruhe ein Lätzchen für unser Baby pimpen


Eigentlich gedacht zum Besticken
(was ich aber nach drei Versuchen entnervt aufgab),
gefunden in der Wühlkiste bei karstadt,

jetzt mit dem wunderschönen Apfelwebband vom Geburtstagstisch,
eingefasst mit rotem Samtband vom Stoffmarkt


und noch ganz sauber :o)

Mein anderer Sohn interessiert sich übrigens nicht so für mein Hobby.
Er galoppierte in der Zeit fröhlich durch den Flur mit seinem Holzsteckenpferd, ein Nudelsieb auf dem Kopf, einen Kochlöffel in der Hand und rief: "Attacke!". So war jeder glücklich!

LG von Caro

PS: Morgen ist wieder "12 von 12"!
Wer nicht mitmacht, ist selber schuld!

Und wer noch nicht weiß, was das ist, dem sei es nochmal erklärt:
einfach morgen über den Tag verteilt viele, viele Fotos machen,
sich für 12 entscheiden und abends im blog zeigen.

Sonntag, 9. November 2008

Mitgenommen ...

... bei Bine


Gebunden oder Taschenbuch?
Egal. Da ich aber meist keine Geduld habe, auf Folgebände im Taschenbuchformat zu warten oder auch andere Neuerscheinungen gerne „sofort jetzt gleich, am liebsten gestern“ habe, hab ich sehr viele gebundene Bücher.

Amazon oder Buchhandel?
Beides: amazon, wenn ich weiß, was ich will oder Bücher vorbestelle (eine feine neue Art meine Sucht zu fördern, danke auch!), aber zum Stöbern und Reinlesen sind Buchhandlungen noch immer unentbehrlich für mich. Ich lasse mich dort allerdings fast nie beraten.

Lesezeichen oder Eselsohr?
Immer Lesezeichen, meine Bücher werden sehr gut behandelt.

Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Nach Autor, allerdings dann innerhalb dessen noch nach Genre.

Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Behalten, eindeutig! Das Platzproblem wird hier einfach ignoriert.

Kurzgeschichte oder Roman?
Immer lieber Roman.
Ich mag nur wenige Kurzgeschichten zB von Jhumpa Lahiri, Peter Stamm und Doris Dörrie.

Harry Potter oder Lemony Snicket?
Der zweite sagt mir nichts, aber von Harry Potter stehen hier alle Bände, gebunden und mehrfach gelesen. Noch Fragen?

Kaufen oder gebraucht?
Meistens kaufen, gebraucht selten, denn viele hab ich schon, bevor jemand anderes dazu kommt, sie zu lesen.

Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Eine bunte Mischung aus allem:
Bestsellerlisten manchmal, Rezensionen bei Zweifeln, Empfehlungen von Freunden gerne und Stöbern am meisten.

Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Bitte geschlossenes Ende, es sei denn, es ist Teil einer Serie.

Morgens, mittags oder nachts lesen?
Morgens und abends / nachts, dann auch gerne ohne Rücksicht auf frühe Wecker, wandernde Kinder oder schlafende Ehemänner

Lieblingsbuch des vergangenen Jahres?
Von den 37 bis jetzt gelesenen *gg*?
„Bis(s) zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer natürlich,
aber auch die Trilogie von Trudi Canavan „Die Rebellin“ , „Die Novizin“ und „Die Meisterin“ war großartig und hat mich so manche Nacht um den Schlaf gebracht.

Welches Buch liest du gegenwärtig?
gestern ausgelesen: Jhumpa Lahiri „Einmal im Leben“,
heute such ich mir ein neues aus

Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Nur eins? Unmöglich!

Ein „paar“ meiner Lieblingsbücher:

Yann Martel „Schiffbruch mit Tiger“
Amelie Nothomb „Mit Staunen und Zittern“
Zeruya Shalev „Liebesleben“
Patricia Highsmith „Der talentierte Mr. Ripley“
Uwe Timm „Am Beispiel meines Bruders“
Anna Gavalda „Zusammen ist man weniger allein“
Audrey Niffenegger „Die Frau des Zeitreisenden“
Jonathan Strout „Bartimäus“ 1-3
Hakan Nesser „Kim Novak badete nie im See Genezareth“
Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“
John Irving „Witwe für ein Jahr“, „Zirkuskind“ und „Garp“
Jhumpa Lahiri „Der Namensvetter“ und „Melancholie der Ankunft“
Kurt Tucholsky „Schloß Gripsholm“
Alice Schwarzer „ Marion Dönhoff – Ein widerständiges Leben“
David Guterson „Schnee, der auf Zedern fällt“
Magret Atwood „Die Räuberbraut“
Dieter Wellershoff „Der Liebeswunsch“
Donna Tartt „ Die geheime Geschichte“
Tennesee Williams „Endstation Sehnsucht“, „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ und „Die Glasmenagerie“
Friedrich Dürrenmatt „Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“ und „Das Versprechen“
Cathleen Shine „Der Liebesbrief“
Astrid Lindgren „Ferien auf Saltkrokan“

LG von Caro

Freitag, 7. November 2008

"Oh, what a joy!"

Immer, wenn ich denke "Okay, das ist so hübsch, hübscher geht nicht!" kommt Yasmine von "a print a day" und stellt etwas Neues als download vor,
was mich eines Besseren belehrt:

Diese Handschuhe!
Und diese Lebkuchenmänner!


Und sogar mit Fliegenpilzen!

Dazu passend gibt´s noch Streifen, Punkte und grün/rot,
alles im bißchen "angeschlagenen" Look.

Und um mein Glück noch perfekt zu machen: es ist Teil einer Serie!
Ich bin so gespannt, wie der Rest ist.

@yasmine: You did it again! I always think, it can´t get better, but these mittens and these gingerbread men, especially with the mushrooms, just made me so happy! And the "shabby" look is so perfect! Thank you very much! 
Can´t wait to see the other sets!

LG von Caro

Donnerstag, 6. November 2008

Ich bin (noch) nicht komplett untätig, ...

... ich kann´s nur nicht zeigen, weil´s schon mit Weihnachten zu tun hat (und die Beschenkte diese Seite kennt *gg*), deshalb nur ein teaser
(im Dezember dann die Auflösung):



Und das kann ich kaum noch erwarten



wenn ich mir dagegen die (hoffentlich nur vorläufige) deutsche Synchronisation (und v.a. Übersetzung!!!) angucke, wird mir ganz anders :o(



Schlimm, oder?

LG von Caro

Dienstag, 4. November 2008

Fischers Fritze ...

Schneller Fischauflauf
für 2 Personen

2 Kabeljaufilets in eine kleine Auflaufform mit Olivenöl legen,
Backofen auf 200°C vorheizen, S+P.
4 Handvoll Cocktailtomaten halbieren und auf dem Fisch verteilen,
1 Handvoll Basilikum, 1 Kugel Mozzarella in Scheiben und
1 Handvoll Parmesan, bißchen Olivenöl drüber.


Ab in den Ofen für etwa 15 bis 20 Minuten.

Sieht das nicht lecker aus?


dazu passt Reis

Guten Appetit!

LG von Caro

PS: Es wird allmählich etwas ruhiger hier im blog,
der Bauch ist zunehmend im Weg,
ich kann mich nicht mehr so gut bewegen
und komme nicht mehr so gut an die Nähmaschine, leider!