Montag, 29. Februar 2016

Im Freitags-Nähkränzchen ...

... haben wir diesmal etwas besonders Hübsches genäht, bei dem ich schon lange wissen wollte, wie das eigentlich funktioniert: 
eine Kulturtasche mit einer großen Öffnung, durch die ein Draht verläuft und sie so super offen hält.
 Letzte Woche auf der Stoffmesse in Schnelsen habe ich das entsprechende Nähset bei Glücksfilz gekauft (auch wenn man sich das wahrscheinlich selbst hätte basteln können, aber ich mag fertige Anleitungen). Bißchen geärgert hat mich, dass kein fertiges Schnittmuster dabei war, sondern man es noch selbst zeichnen musste. Bei dem Preis hätte ich das schon irgendwie erwartet, aber naja. Ansonsten ist die Tasche leicht zu nähen, wobei Wachstuch ja noch eine kleine Wissenschaft für sich ist und das Auffädeln eines Endlosreißverschlusses auch nach wie vor nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört. 

Freitag, 26. Februar 2016

Es könnte sein ...

... dass ich etwas besessen von diesem Muster bin ;o)
Aber ich kann nichts dafür, wenn mein dänischer Lieblingsdekoladen Tiger mit dem Asanoha-Muster die diesjährige Osterdekoration bestreiten. 
Ihr versteht das, oder?
LG von Caro

Montag, 22. Februar 2016

Noch immer: Frau Aiko mit langem Arm

Aus dem letzte Woche bei Stoff & Stil geshoppten Boots-Stoff war mir schon bei Ansicht im Katalog klar, dass das eine Frau Aiko wird. Da das Wetter in Hamburg alles andere als frühlingshaft ist, es eigentlich den ganzen Tag regnet und kalt ist, alles vor sich hin matscht und man sich gar nicht vorstellen kann, dass es irgendwann mal Frühling wird, hab ich sie mir mit langem Arm genäht:
 Stoff: Stoff & Stil
Schnitt: Frau Aiko

Und am Wochenende war ich auch wieder schnell auf der Stoffmesse in Schnelsen. Leider war es unglaublich voll, was auch daran lag, dass die Ausichter die Gänge verschmälert haben, so dass man kaum aneinander vorbei kam. Die Besucher mit Kinderwagen haben meine vollste Hochachtung. Also war ich nur schnell bei Limetrees und hab den passenden Federstoff in dunkelblauem Jersey vom Turnbeutel (den ich an meinen einen Sohn abtreten musste) gekauft und noch einmal Federn in grau und sehr, sehr kuscheligen Anker-Sweat bei Nordlicht Stoffe:

LG von Caro

Freitag, 19. Februar 2016

Buchempfehlung: "Raum" von Emma Donoghue

"Raum" von Emma Donoghue ist ein Buch das einen noch lange, nachdem man es gelesen hat, nicht loslässt. Ich merke immer wieder, wie sich die Geschichte von Jack und seiner Mutter in meine Gedanken stiehlt. Sie macht einem Angst, sie tröstet, sie stösst einen ab und doch ist man am Ende versöhnt.
Jack wird 5 Jahre alt. Seine Mutter backt mit ihm einen Kuchen, er darf an diesem Tag bestimmen, was sie spielen und was er im Fernsehen gucken will. Jack ist glücklich. Alles, was er braucht, hat er um sich: seine Mutter, etwas zu essen, ein Bett, seine 5 Bücher. Sie basteln und spielen den ganzen Tag. Doch alles, was Jack je erlebt hat, findet in Raum statt. Dort ist er geboren, niemals hat er Raum verlassen, nie die Sonne gesehen oder andere Kinder, nie mit jemand anderem gesprochen als mit seiner Mutter oder Dora aus dem Fernsehen. Er ist noch nie gerutscht und war noch nie einkaufen. Denn als seine Mutter 19 war und noch Studentin, wurde sie gekidnappt und seitdem gefangen gehalten. 

Das gesamte Buch ist aus der Sicht von Jack geschrieben und gerade das macht es so besonders. Es ist schrecklich und gleichzeitig schön zu lesen, wie er und seine Mutter sich in einer perfekten Symbiose befinden, wie er die Dinge, die für ihn normal sind, weil er es anders nicht kennt, anfängt zu hinterfragen und seine Mutter ihm nach und nach die Wahrheit erzählen muss, ihn nicht mehr schützen kann. Das Buch hallt noch lange nach und beschäftigt einen, gerade wenn man selber Kinder hat.

Es gibt auch einen Film, aber ich glaube nicht, dass ich den sehen kann.

LG von Caro

Mittwoch, 17. Februar 2016

Ich kann echt nichts dafür!

Schuld ist Stoff & Stil und die liebste Nachbarin, die meinte, wir müssten am Montag unbedingt die neuen Stoffe anfassen. 
 Aus dem unteren Stoff mach ich auf jeden Fall etwas für den kleinsten Mitbewohner. Die hübschen Boote werden (klar) eine Frau Aiko für mich und den gesteppete Jeansstoff weiß nicht, was er werden möchte. Ein Jacke? Ein Kissen? Eine Tasche? Ein T-Shirt mit hinten Jersey? Was meint ihr?

Ich freu mich schon aufs Vernähen!

LG von Caro

Montag, 15. Februar 2016

Buchempfehlung: "Infernale" von Sophie Jordan

Was für ein Pageturner: 
"Infernale" von Sophie Jordan, der erste von zwei Teilen.
Im Jahre 2021 verzeichnet die Gesundheitsbehörde einen extremen Anstieg der Morde in Amerika, va unter Trägern eines gewissen Gens, genannt HTS (Homocidal Tendency Syndrome). Sie führt daraufhin flächendeckende DNA-Tests in der Bevölkerung durch, um die Träger umgehend von den nicht Betroffenen zu trennen. Davy Hamilton, 17, führt in Texas ein ganz normales Teenagerleben. Sie geht auf eine Privatschule, ist musikalisch außerordentlich begabt, geht mit dem Footballstar zu Partys und wird sehr von ihren Etern behütet. Bis sie eines Tages aus dem Unterricht geholt wird und nicht weiß, warum. Zu Hause findet sie ihre vollkommen schockierten Eltern vor, die nicht fassen können, was ihnen der Leiter der ortsansässigen Behörde mitgeteilt hat.

"Warum?"
Dad antwortet mir, seine Stimme trifft mich tief mit den Wörtern, die mein ganzes Leben für immer verändern werden. "Du hast das Mördergen."

Innerhalb weniger Augenblicke bricht Davys ganze Welt in sich zusammen. Alles, woran sie bis jetzt geglaubt hat, existiert nicht mehr. Hatte sie nicht selbst extreme Vorurteile gegenüber den Trägern des Gens? Ist sie wirklich fähig, einen Menschen umzubringen? Ist sie so gefährlich, dass man sie wegsperren muss, zusammen mit anderen Trägern, isolieren von der Gesellschaft, zum Schutze der Bevölkerung? Oder macht erst die Stigmatisierung sie zu etwas Gefährlichem? Die Behandlung wie ein Tier?

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Man wird immer wieder aufs Neue überrascht, durch Wendungen in der Geschichte, die man so nicht erwartet, durch die Brutalität, mit der die Regierung gegen diesen Teil der Bevölkerung vorgeht und die Sprache. 
Unbedingte Leseempfehlung!

"Sie sind ein Monster." - Das habe ich schon sehr oft gehört ... Ist es nicht schön, endlich zu wissen, dass es stimmt?"

LG von Caro

PS:
Bist Du selbst Träger des Mörder-Gens? 
Hier kannst Du den Test machen, wenn Du Dich traust: Infernale-Test

Freitag, 12. Februar 2016

12 von 12 - Februar 2016

Guten Morgen!
Nur sehr ungern habe ich heute morgen mein gemütliches Bett verlassen, viel lieber hätte ich mich wieder zurück unter die Decke gekuschelt und weitergelesen.
 Aber es nütze alles nichts: Brote wollten geschmiert werden, wo ist eigentlich meine Lieblingssporthose? Kannst Du noch schnell den Test unterschreiben? Vergiss nicht, dass Du nachher direkt zum Friseur gehst! Wann ist eigentlich die Party heute abend? Tschüss, bis heute Mittag!

Donnerstag, 11. Februar 2016

Und immer noch: Turnbeutel

Ich nähe noch immer Turnbeutel, zumal zwei leider von meinen Kindern verloren wurden, mitsamt den neuen Hallenturnschuhen ... ihr kennt das ... und Nein, in der Fundkiste seien sie nicht ... natürlich habe man geguckt .. keine Ahnung, wo die sein könnten ... Gnarf!

Ob ich den neuen Ankerturnbetel allerdings teile, weiß ich noch nicht genau. Den finde ich nämlich selber so hübsch, dass ich den erstmal verteidige.
Stoff: Frau Tulpe
Schnitt: Elfenkind Berlin
Kordel: eBay
 
LG von Caro

PS: 
Morgen ist schon wieder der 12.! Wer nicht mitmacht, ist selber schuld. 
Allen anderen sei es hier nochmal erklärt: 12 von 12

Freitag, 5. Februar 2016

So geht das: Die kleine "Die hab ich immer dabei"-Tasche

Manchmal braucht man nur eine kleine Tasche. 
Idealerweise macht sie sich so klein, dass man sie immer dabei hat für den Fall der Fälle. 
Diese Tasche hab ich in letzter Zeit ganz viel genäht, denn sie geht echt fix (etwa 40 Min.) und ist super für die ganzen schönen bunten Baumwollstoffe, die noch in meinem Nähzimmer auf ihre Bestimmung warten.

Wollt ihr auch so eine Tasche nähen? 
Dann mal los (entschuldigt die etwas schlecht Bildqualität, aber im hohen Norden wird es mal wieder morgens nicht richtig hell):

Montag, 1. Februar 2016

Buchempfehlung: "Talon" von Julie Kagawa

Herrlich zum Abtauchen bei nieseligen Nieseltagen: 
Ember kann es kaum erwarten, endlich das Meer zu sehen, Surfen zu lernen und ein ganz normales Leben zu leben, wie jedes andere Mädchen auch. Denn bis jetzt war sie zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Dante eingesperrt in den Ausbildungstätten Talons - jener uralten Drachenwelt, die heimlich die Geschicke der Wirtschaft lenkt, unbemerkt von den Menschen. Ihre Aufgabe wird es sein, sich in Menschengestalt in die Gesellschaft einzufügen, um diese dann unbemerkt zu unterwandern und für ihre Zwecke zu manipulieren. Doch natürlich sind nicht alle Menschen so blauäugig - der "Orden des Heiligen Georg" macht seit Jahrtausenden Jagd auf die Echsen, vernichtet sie, wo er nur kann, mit erschreckender Brutalität. Auch Garret ist ein Soldat des Ordens. Sein Leben lang wusste er, dass Drachen das personifizierte Böse sind. Nicht menschlich, nicht fähig, Gefühle zu entwickeln. Bis er eines Tages Ember kennenlernt. Und beide sich fragen, was das da zwischen ihnen ist, was nicht sein darf ...

"Drachen sind böse. Sie sind Dämonen. Geschöpfe des Teufels. Ihr Ziel besteht darin, die Menschen zu versklaven. Und wir bilden die einzige Front zwischen ihnen und den Unwissenden."

LG von Caro