Lustig ist das blogger-Leben!
Am Samstag folgte ich zusammen mit der liebsten
Susanne und ein paar anderen bloggern einer Einladung von DaWanda ins
"Deutsche Tapeteninstitut". Ich wußte nicht einmal, daß es das überhaupt gibt und dann auch noch in Hamburg! In der Einladung stand auch etwas von "Wir lernen tapezieren" und "Es gibt Kuchen und Sandwiches", wie sollten wir da widerstehen?
Das Tapeteninstitut befindet sich am Ballindamm und ist der Showroom der Deutschen Tapetenindustrie, dh man kann dort keine Tapeten kaufen, aber alle angucken, anfassen und sich komplett beraten lassen. Mehrmals im Monat werden die Wände im Showroom neu tapeziert und die neuen Trends gezeigt. Und es werden Workshops angeboten, zB Tapezieren für Anfänger oder Gestaltungsideen mit Tapete.
Wir bekamen erst einmal eine Einführung in die verschiedenen Arten von Tapeten, während der Tapetenkleber andickte. Und ihr werdet es nicht glauben, aber der Kleister war knallpink :o)
Danach durften wir bißchen Tapete selbst kleben,
um uns dann mit leckeren Cupcakes, knallblauen cakepops und Sandwiches zu stärken.
Dann kam der kreative Teil, denn an großen Tischen durften wir uns nach Herzenlust austoben und aus Tapeten basteln. Ich hatte so einen Spaß! Wußtet ihr zB, daß man ganz einfach Tüten aus Tapete nachbasteln kann, indem man einfach eine Tüte aus dem Laden aufschneidet und das Schnittmuster dann nachbastelt:
Am allerbesten aber fand ich Keilrahmen mit Tapete zu bespannen.
Dazu wählt man eine Leinwand und ein passendes Stück Tapete aus, die Ränder der Tapete so groß zugeschnitten lassen, daß sie hinten um den Rand passen. Die Tapete wird mit Tapetenkleber eingeschmiert und die Leinwand aufgelegt. Von der Rückseite aus dann schön glattstreichen, immer aus der Mitte raus. Und jetzt kommt Trick 17 für schöne Ecken:
Am Rand der Leinwand hochfahren, die erste Ecke nach oben wegklappen
und runter
und jetzt die zweite Ecke drüber.
Perfekt, oder? Jetzt nur noch festtackern, fertig!
Das Ganze kann man sich auch nochmal auf einem Video angucken:
Ich hab eine Leinwand mit der superknallige Städte-Tapete beklebt (da sammel ich an meinem Pariswochenende einfach noch viele Metro- und Eintrittskarten und klebe noch ein paar Fotos drauf, fertig ist die perfekte Erinnerung)
und noch einen mit Sternen, das wird ein Memoboard, wenn ich dann noch das Gummiband drübergespannt habe.
Es war ein wirklich toller Tag, vielen Dank!
LG von Caro