Man sollte doch eigentlich meinen,
die Charlie-Bag könnte ich inzwischen im Schlaf, oder?
Hab ich auch gedacht, böser Fehler!
Aber manchmal merkt man schon,
wenn man anfängt etwas zu nähen, das wird ein Kampf:
zunächst dachte ich, och der Stoff von IKEA, der schon so lange in meiner Schublade liegt, reicht locker für außen und innen.
Pustekuchen, 3 Teile hätte ich geschafft!
Gut, also mit Futter zugeschnitten.
Dann hatte ich schon länger das Gefühl, da fehlt irgendwie eine Innentasche an der Charlie-Bag. Zum Glück schmeiß ich ja nichts weg und diese halbrunden Teile, die man im Stoffbruch erhält,
wenn man die Träger oben ausschneidet, erschienen mir dafür ideal.
Also umgenäht, label drauf, aufgesteppt und ... statt innen, saß sie außen!!!!! Egal, dachte ich, meine liebste Nachbarin hat sowieso gesagt, der Name wäre viel zu schön, um ihn immer innen zu verstecken ...


Dann fröhlich den Rest zusammengenäht, alles ineinander gesteckt, zugenäht, durch den Träger gezogen und ... alle Nähte saßen draußen!!! Ich war so durch den Tüddel wegen der falsch aufgesetzten Innentasche, daß ich schön feinsäuberlich alles falschrum genäht hatte.
Also alles wieder aufgetrennt *schimpf*


Naja, mehr konnte ja nicht schiefgehen, oder? Dachte ich auch ...
Den Rest schon glatt gebügelt und angefangen, drumrumzunähen. Auf den letzten 10 (!) cm ging mir der rosa Faden aus ... also neues rosa rausgeholt, Unterfadenspule eingesetzt, eingefädelt, aufs Pedal gedrückt und *plomp* Nadel kaputt .... den letzten Teil hab ich jetzt in weiß genäht, fällt nicht auf, aber mir reichts für heute!
Das gleichzeitig noch zwei kleine Jungs im Schlafanzug und Ferienlaune versuchten, mitzunähen und mich wütend mit Fußbällen und "Mensch-ärger-Dich-nicht!"-Figuren bewarfen, als ich ihnen verbot, das Pedal unten durchzudrücken oder auf meinem Schoß während des Nähens zu sitzen, lasse ich jetzt unerwähnt ...
Ich hoffe, meine Schwiegermutter weiß ihre neue Tasche zu schätzen:

LG von Caro